Zusatzstoffe
1) mit Farbstoff 2) mit Konservierungsstoff 3) mit Antioxidationsmittel
4) mit Geschmacksverstärker 5) geschwefelt 6) geschwärzt 7) mit Phosphat
8) mit Milcheiweiß 9) koffeinhaltig 10) chininhaltig 11) mit Süßungsmittel
12) enthält eine Phenylalaninquelle 13) gewachst 14) mit Taurin
15) hergestellt unter Mitverwendung von Planzenöl aus gentechisch verändertem Soja
16) Mit Geschmacksverstärker, Antioxidationsmittel und Nitritpökelsalz
17) ) Mit Geschmacksverstärker, Antioxidationsmittel, Posphat und Konservierungsmittel
18) mit Farbstoff, Antioxidationsmittel, koffeinhaltig
19) mit Farbstoff, Antioxidationsmittel, koffeinhaltig, mit Süßungsmittel, enthält eine Phenylalaninquelle
Allergene
a) Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut, Emmer, Einkorn, Grünkern) • b) Krebstiere (z. B. Krebs, Shrimps, Garnelen) • c) Eier (z. B. als Flüssigei, Lecithin, (Ov)-Albumin) • d) Fisch (alle Fischarten) • e)Erdnüsse (z. B. Erdnussöl, -butter) • f) Soja (z. B. als Miso, Sojasoße, Sojaöl) • g) Milch (Erzeugnisse wie Butter, Käse, Laktose, Molkenprotein) • h) Schalenfrüchte (Mandel, Haselnuss, Walnuss, Kaschunuss, Pecanuss, Paranuss, Pistazie, Macadamianuss) • i) Sellerie (Bleich-, Knollen- und Staudensellerie) • j) Senf (z. B. Senfkörner, -pulver) • k) Sesamsamen (z. B. als Sesamöl, Tahin, Gomasio • l) Lupine (z. B. als Lupinenmehl, -eiweiß) • m) Weichtiere (z. B. Schnecken, Tintenfisch, Austern • n) Schwefeldioxid und Sulfit (E220 – E228, z. B. in Trockenfrüchten, Wein, Essig)